Verschönerung der Trafostation in der Gröbziger Straße
Die Trafostation in der Gröbziger Straße hat ein neues Äußeres bekommen. Auf der Fassade des Häuschens ist nun das Wahrzeichen Bernburgs zu sehen – das Bernburger Schloss umrahmt von Rosen.
Die Trafostation in der Gröbziger Straße hat ein neues Äußeres bekommen. Auf der Fassade des Häuschens ist nun das Wahrzeichen Bernburgs zu sehen – das Bernburger Schloss umrahmt von Rosen.
Ökologische Energieerzeugung hat sich der Geschäftsführer der Bernburger Stadtwerke Gerald Bieling auf die Fahne geschrieben. Nach Kraft-Wärme-Kopplung, Bioerdgas, Photovoltaikanlagen und grünem Mieterstrom folgt nun der nächste Streich des Bernburger Energieversorgers: ein ökologisches Fernwärmenetz.
Über 250 Kinder wetteifern beim Kita-Sportfest der Stadtwerke und des Kreissportbundes Salzland
Stadtwerke laden Rallyeteilnehmer nach Bernburg ein. Ab 9:30 Uhr verwandelt sich der Bernburger Karlsplatz für 2 Stunden in ein El Dorado für Oldtimer-Liebhaber
36 Mannschaften traten zum 21. Kutterrudern auf der 750 Meter langen Saalestrecke um den Pokal der Stadtwerke Bernburg an. Schließlich gewannen in der Kategorien Frauen die "Saaletitten", im Mix die "OCEANS 10" und bei den Männern das "Team Kinderhand I".